IFLA-Satellitenkonferenz in Berlin vom 15.- 17. August 2017
Im Zuge des digitalen Wandels gewinnt das Thema der Digital Humanities weltweit an Bedeutung für Bibliotheken und Einrichtungen des kulturellen Erbes. Vor dem Hintergrund der Bereitstellung der für die Forschung benötigten Bestände und Sammlungen rücken Archive, Bibliotheken und Museen verstärkt in den Fokus geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschungsvorhaben. Weiterlesen
IFLA-Weltkongress
ASpB schreibt Reisestipendium für die Teilnahme am IFLA-Weltkongress 2017 aus – Bewerbungen bis zum 15.Februar
Die Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) schreibt für die Teilnahme am IFLA-Weltkongress 2017, der vom 19.-25.August 2017 in Wroclaw (Breslau, Polen) stattfinden wird, erstmals ein Reisestipendium aus. Bewerben können sich Personen, die selbst oder deren Einrichtungen Mitglied bei der ASpB sind. Bewerbungen können bis zum 15.Februar 2017 (Ausschlussfrist) über das Online-Formular auf der Website von BI-International eingereicht werden. Bitte fügen Sie in der Rubrik ‚Welche Aktivität planen Sie‘ ein: Mitglied bei der ASpB.
Unser Leben mit Nachrichtenmedien – Langzeitarchivierung und kollektives Gedächtnis. Eine Konferenz am 16.-18.08.2017 an der SLUB Dresden
Bibliotheken spielen eine Doppelrolle: Sie archivieren sowohl Print- als auch elektronische Medien für eine ‚lange Zeit‘ und sie gestalten die Medien aktiv als ‚Schleusenwärter‘, Datenmanager und Gestalter von Nutzungsplattformen für ihr Publikum. Weiterlesen
Teilnahme am IFLA-Weltkongress 2017 in Wroclaw (Polen) – Reisekostenanträge bis zum 15.Februar 2017 einreichen!
Noch bis zum 15. Februar 2017 können bei Bibliothek & Information International (BII) Reisekostenzuschüsse für die Teilnahme am 83. IFLA-Weltkongress Bibliothek und Information 2017 in Polen beantragt werden. Der Kongress findet vom 19.-25.August 2017 im schönen Wroclaw (Breslau) statt.
BII bietet Stipendien für die drei folgenden Zielgruppen an:
• Bibliothekarischer Berufsnachwuchs:
Studierende, Auszubildende oder Berufseinsteiger/innen werden eingeladen, sich für ein Nachwuchsstipendium zu bewerben
• Bibliotheksmitarbeiterinnen und Bibliotheksmitarbeiter:
im bibliothekarischen Arbeitsumfeld agierende Personen, die in Form eines Vortrags, einer Poster-Präsentation, einer IFLA-Funktionsübernahme aktiv am Kongressgeschehen teilnehmen, werden aufgerufen, sich für ein Standardstipendium zu bewerben
• IFLA-Neulinge:
haben Sie noch nie an einem IFLA-Kongress im Ausland teilgenommen und verfügen Sie über mindestens zehn Jahre Berufserfahrung im bibliothekarischen Umfeld, so bewerben Sie sich für eines der Orientierungsstipendien (ein gemeinsames Angebot von BII und dem Berufsverband Information Bibliothek)
Die Antragstellung ist nur über das entsprechende Online-Formular von BI-International für alle drei Stipendientypen möglich.
Weitere Informationen zu den einzelnen Stipendientypen und den Voraussetzungen.
Nutzen Sie die Chance, an dem internationalen Kongressgeschehen der IFLA im Nachbarland Polen dabei zu sein!
Call for Papers – Vortragseinreichungen für den IFLA-Weltkongress 2017 in Polen
Aufrufe zu Vorträgen zu den verschiedenen Fachthemen, die während des Weltkongresses des internationalen Bibliotheksverbandes IFLA im August 2017 in Wroclaw (Breslau) in Polen thematisiert werden, sind nun online. Sie finden die für die Vorschläge auf der Website des Kongresses. Auch für die stattfindenden Vor- und Nachkonferenzen der IFLA (Satellite Meetings) werden dort Calls for Papers veröffentlicht! Weiterlesen
Berufsnachwuchs, Studierende, Referendare – auf nach Wroclaw (Breslau, Polen)! Nehmen Sie teil am IFLA-Weltkongress 2017 und bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium
Auch 2017 fördert Bibliothek & Information International die Teilnahme des Berufsnachwuchses am internationalen Bibliothekskongress der IFLA. Dieser findet vom 19.-25.August 2017 in Wroclaw (Breslau, Polen) statt. Drei Stipendien für den Berufsnachwuchs werden für die Teilnahme am IFLA-Weltkongress und die Mitarbeit als Übersetzer/in und Reporter/in vor Ort in Wroclaw vergeben: Weiterlesen
Auf zum IFLA-Weltkongress nach Wroclaw (Breslau) in Polen 2017 – bewerben Sie sich jetzt für ein Orientierungsstipendium
Sie sind eine engagierte Fachkollegin / ein engagierter Fachkollege und haben mindestens zehn Jahre Berufserfahrung in Bibliotheken? Sie interessieren sich für internationale Bibliotheksthemen, möchten sich grenzüberschreitend austauschen und möchten einmal an einer großen internationalen Fachkonferenz im Ausland teilnehmen? Weiterlesen
Jetzt einen Reisekostenzuschuss beantragen für die Teilnahme am 83. IFLA-Weltkongress 2017 in Wroclaw (Breslau, Polen)
Der 83. IFLA-Weltkongress Bibliothek und Information wird unter dem Thema „Libraries. Solidarity. Society“ vom 19.-25. August 2017 in Wroclaw, Polen stattfinden.
Beschäftigte in Bibliotheken und Informationseinrichtungen in Deutschland, die an dem IFLA-Weltkongress aktiv teilnehmen möchten in Form eines Vortrags, eines Posters oder als Mitglied eines Ständigen Ausschusses einer Sektion oder eines anderen IFLA-Gremiums, können sich um einen Reisekostenzuschuss bewerben. Weiterlesen
Poster-Präsentationen auf dem IFLA-Weltkongress – Online Bewerbung nun möglich
Die Einreichung
von Vorschlägen für Poster-Präsentationen während des IFLA-Weltkongresses in Wroclaw (Breslau), Polen, im August 2017 ist nun über ein Online-Formular möglich. Sie stellt eine Möglichkeit dar, ein interessantes Projekt, einen Trend, ein aktuelles Thema, eine neue Idee oder Entwicklung einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Weiterlesen
IFLA-Weltkongress 2017 – Registrierung beginnt
Die online-Anmeldung zum 83. IFLA-Weltkongress ist in Wroclaw, Polen ist ab sofort möglich. Der Kongress findet vom 19.-25. August 2017 in Wroclaw, Polen statt. Der Frühbuchertarif endet am 15. Mai 2017. Informationen zum Veranstaltungsort, zu organisatorischen Fragen, Bibliotheksführungen und den Satellitenkonferenzen sind auf der Kongress-Website zu finden.