Die IFLA-Sektion ENSULIB (Environment, Sustainability and Libraries) hatte zur Bewerbung für den IFLA Green Library Award 2024 aufgerufen. Nun wurden ausgewählte Bewerbungen zur weiteren Prüfung in die Longlist aufgenommen, wobei es sich um eine Vorauswahl handelt. Die Longlist wurde in zwei Kategorien veröffentlicht. In beiden Kategorien wurde je eine deutsche Bibliothek ernannt: Die Stadtbibliothek Paderborn mit „Eden – a sustainable library“ (Beste Grüne Bibliothek/Großprojekt) und die Stadtbibliothek Köln mit „Project Floating Green at the Cologne Public Library“ (Bestes Grünes Bibliotheksprojekt).
Hier finden Sie weitere Informationen auf der offiziellen IFLA-Website.
Die IFLA-Sektion Library Services to Multicultural Populations (MCULTP) und die IFLA New Professionals Special Interest Group (NPSIG) laden zur Teilnahme am ersten multikulturellen Café im Jahr 2024 ein. Dabei handelt es sich um eine einstündige Online-Veranstaltung, in welcher der Austausch von Bibliothekar*innen und LIS (Library and Information Science)-Student*innen aus der ganzen Welt im Vordergrund steht. Das Thema des kommenden Cafés ist „Multicultural Holidays“.