Beitragsübersicht der deutschen Fachleute zum IFLA-Weltkongress

Auch auf dem diesjährigen IFLA-Weltkongress haben wieder viele engagierte Personen aus der deutschen Fachgemeinde mit ihren Beiträgen zum Programm und damit zum Gelingen beigetragen. Eine Übersicht der Beiträge zum Weltkongress 2016 kann jetzt auf dem Bibliotheksportal nachgelesen werden. Haben auch Sie einen Programmpunkt für den WLIC vorbereitet? Dann sind Sie herzlich eingeladen, Ihren Vortrag, Ihr Poster o.ä. ebenfalls in diese Übersicht einzustellen. Die erforderlichen Zugangsdaten können per Mail an international@bibliotheksverband.de angefordert werden.

Weiter Informationen: http://www.bibliotheksportal.de/…

Deutschsprachige Berichterstattung vom IFLA-Weltkongress in Columbus

Wie schon in den Vorjahren, so können auch in diesem Jahr Kolleginnen und Kollegen in Deutschland den Kongress durch die Live-Berichterstattung deutschsprachiger Delegierter auf „BII Stories“, dem Blog von Bibliothek & Information International (BII), mitverfolgen. Auch die IFLA-Hauptgeschäftsstelle berichtet in englischer Sprache in den sozialen Netzwerken. Einige dieser Inhalte werden von unseren Autorinnen und Autoren für BII Stories übersetzt werden. Weiterhin gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Konferenz App mit Infos zum Programm, der Ausstellung und den Veranstaltungsort mit lokalen Bibliotheken. Zusätzlich verfolgt der dbv über seine Social Media-Kanäle die Konferenz. Der diesjährige Hashtag lautet #wlic2016.

Weitere Informationen: https://biistories.wordpress.com/