Dubai als Austragungsort des WLIC 2024 bestätigt

Im Rahmen eines beratenden Referendums wurden die IFLA-Mitglieder in aller Welt um Rat zur Entscheidung des Austragungsortes Dubai für den WLIC 2024 gefragt.

Nach lebhafter Debatte in der Mitgliederschaft und Mitgliederbefragung hat das Governing Board der IFLA nun Dubai als Austragungsort des WLIC 2024 bestätigt.

Hier geht es zur Meldung auf der offiziellen IFLA-Website.

Beratendes Referendum zum IFLA-Weltkongress 2024

Nachdem der IFLA-Vorstand am 19. Juni 2023 die Austragung des 89. IFLA-Weltkongresses 2024 in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten bekanntgegeben hat, gab es Kritik, aber auch positive Unterstützung für diese Entscheidung. Nun sollen die IFLA-Mitglieder in aller Welt im Rahmen eines beratenden Referendums um Rat zu dieser Entscheidung gefragt werden.

Die stimmberechtigten IFLA-Mitglieder werden mit einer Einladung zur Teilnahme an dem Referendum kontaktiert. Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der IFLA werden gesondert aufgefordert, ihre Meinung zu äußern. Ein von der IFLA veröffentlichtes Briefing-Papier sollte vor der Wahlentscheidung gelesen werden.

Das Referendum endet am 2. August 2023 und hat einen beratenden Charakter. Es handelt sich nicht um eine verbindliche Abstimmung. Das Ergebnis des Referendums wird auf der Generalversammlung in Rotterdam am 23. August 2023 bekanntgegeben.

Hier finden Sie die Meldung zum Referendum auf der offiziellen IFLA-Website.

IFLA-Weltkongress 2024 wird in Dubai stattfinden

Der IFLA-Vorstand hat am 19. Juni 2023 die Austragung des 89. IFLA-Weltkongresses 2024 in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten bekanntgegeben. Der IFLA World Library and Information Congress (WLIC) 2024 wird vom 19. bis 23. August 2024 in der Hauptstadt des Emirats Dubai abgehalten. Damit wird der WLIC zum ersten Mal im arabischsprachigen Raum stattfinden.

Hier finden Sie eine Erklärung der IFLA-Präsidentin und President-elect zum WLIC 2024.