Die IFLA wird in diesem Jahr ihre nächste Strategie fertigstellen. Nach fünf Umfragen unter ihren Mitgliedern und Freiwilligen wurde nun ein erster vollständiger Entwurf vorgelegt. In einer neuen Umfrage bittet die IFLA um Feedback zu dem Entwurf der Strategie 2024-2029. Mit ihr soll ermittelt werden, wie gut der Entwurf den Bedürfnissen der Umfrage-Teilnehmer*innen entspricht. Zudem sollen Vorschläge zur Verbesserung des Entwurfs eingeholt werden. Die Umfrage endet am 11. Juni 2024.
Hier finden Sie weitere Informationen auf der offiziellen IFLA-Website. Direkt zur Umfrage geht es hier.
Die IFLA-Sektion Library Services to Multicultural Populations (MCULTP) und die IFLA New Professionals Special Interest Group (NPSIG) laden zur Teilnahme am ersten multikulturellen Café im Jahr 2024 ein. Dabei handelt es sich um eine einstündige Online-Veranstaltung, in welcher der Austausch von Bibliothekar*innen und LIS (Library and Information Science)-Student*innen aus der ganzen Welt im Vordergrund steht. Das Thema des kommenden Cafés ist „Multicultural Holidays“.
Vom 30. September bis 02. Oktober 2024 findet der IFLA Information Futures Summit in Brisbane, Australien, statt. Das Gipfeltreffen steht unter dem Motto „Stronger Together“ und ist ein neues Veranstaltungsformat für die IFLA. Ziel der ergebnisorientierten Veranstaltung ist es, Lösungen für die Informationsherausforderungen zu finden, vor denen Bibliothekar*innen heute und in Zukunft stehen. Neben Vorträgen und Diskussionsrunden wird dazu die offizielle Vorstellung des IFLA-Trendberichts und der neuen IFLA-Strategie erfolgen.
Vom 06. bis 08. November 2023 fand in der IFLA-Zentrale in Den Haag ein Train-the-Trainers-Workshop über die Messung, Bewertung und den Nachweis der Wirkung von Bibliotheksdiensten statt. Zwölf Trainer*innen, zwei pro IFLA-Region, wurden mit Wissen und Fähigkeiten ausgestattet, um andere Bibliothekar*innen und Bibliotheksvertreter*innen zu schulen. Für Deutschland nahm die ehemalige Bundesgeschäftsführerin des dbv, Barbara Schleihagen, am Workshop teil.