Stronger, bolder, together: Eine Einladung

Radikale Veränderungen erfordern radikales Handeln von Bibliotheken, in ihrer Interessenvertretung und im Alltag.

Besuchen Sie eine der  „Launchpad“-Sitzungen im Vorfeld der Sitzungen der Präsidentin und der designierten Präsidentin in Astana, um Ideen, Einblicke und Inspiration zu hören und Ihre eigenen zu entwickeln!

Das Bibliothekswesen und die von uns betreuten Communities stehen vor ebenso unvorhersehbaren wie beispiellosen Herausforderungen. Doch wir sind nicht machtlos. Trubulente Zeiten erfordern aktives Handeln und Handeln. Als Bibliothekswesen müssen wir bereit sein, klar zu definieren, was unseren Werten und Missionen zuwiderläuft, und sowohl in unserem Handeln als auch in unserer Vorgehensweise Innovationen zu entwickeln – für uns selbst, für die Communities, die wir betreuen, und für unsere Nachfolger*innen. Mit der IFLA-Strategie haben wir bereits eine Vision dessen entwickelt, was wir wollen: eine nachhaltige Zukunft für alle durch Wissen und Information. Mit unserem Trendbericht und den Diskussionen auf unserem Information Futures Summit haben wir weiter untersucht, was dies bedeutet und worauf wir uns konzentrieren müssen, um dies zu erreichen. Doch jetzt ist keine Zeit zum Ausruhen. IFLA-Präsidentin Vicki McDonald und die designierte Präsidentin Leslie Weir werden daher in ihren Sitzungen auf dem diesjährigen Weltkongress in Astana den Schwerpunkt darauf legen, diese Diskussion weiter voranzutreiben. Ihre komplementären Präsidententhemen – „Gemeinsam stärker“ und „Mutig sein“ – fließen in ein Programm ein, das sich mit der Frage beschäftigt, wie wir auf diesen Bedarf reagieren und dabei auf spannende und inspirierende Erfahrungen von Kolleginnen und Kollegen weltweit zurückgreifen.

Zur Vorbereitung und um möglichst viele Kolleg*innen zusammenzubringen, veranstalten Vicki McDonald und Leslie Weir außerdem zwei Online-„Launchpad“-Sessions, um den Austausch bereits im Vorfeld zu ermöglichen. Diese finden statt:

TERMINÄNDERUNG: 14. Juli 2025, 13:00 Uhr MESZ ANMELDUNG

15. Juli 2025, 23:00 Uhr MESZ ANMELDUNG

Weitere Informationen: https://www.ifla.org/news/stronger-bolder-together-an-invitation/

Webinar zum IFLA Trend Report 2024

Achtung, der ursprüngliche Termin musste abgesagt werden, der neue Termin für die Vorstellung des Trend Report ist nun der 13. Mai um 10:15!

Seien Sie am 30. April 2025 um 10:15 Uhr dabei, wenn der IFLA Trend Report 2024 vorgestellt wird. Dr. Kim Osman vom Autor*innenteam erläutert die verschiedenen Elemente des Berichts, darunter:
• 7 Trends, die die Zukunft von Wissen und Information prägen
• 16 Szenarien, die verschiedene mögliche Zukunftsszenarien untersuchen und veranschaulichen, wie diese Trends interagieren
Es werden auch die anderen Aspekte des Berichts besprochen, darunter das Kapitel zur Einführung in das Zukunftsdenken, die Kompetenzagenda und Ideen, wie Sie den Bericht in Ihrer eigenen Planung und Praxis nutzen können. Registrieren Sie sich hier:
https://www.ifla.org/events/the-ifla-trend-report-2024-why-what-and-how/

IFLA Trend Report 2024 veröffentlicht

Die IFLA hat ihren Trendbericht für 2024 veröffentlicht. Er bietet eine wichtige Ressource für Bibliothekar*innen, Bibliotheken und Bibliotheksverbände, welche die Zukunft schon heute in ihre Planung einbeziehen wollen. Der Trend Report untersucht sieben wichtige Trends im Informations- und Wissensumfeld. Die bibliothekarische Fachwelt wird dazu eingeladen, den Bericht nicht nur zu lesen, sondern ihn auch praktisch zu nutzen. Dazu werden in den kommenden Wochen und Monaten weitere Instrumente und Materialien zur Verfügung gestellt.

Hier finden Sie weitere Informationen und den Trend Report zum Download auf der offiziellen IFLA-Website.

IFLA Trend Report 2024: Umfrage bis 28. August

Vom 30. September bis 03. Oktober 2024 findet der IFLA Information Futures Summit in Brisbane, Australien, statt. Dort soll der neue IFLA Trend Report vorgestellt werden. Im Rahmen der Vorbereitung des Trendberichts 2024 werden IFLA-Mitglieder, Freiwillige und Bibliotheksfachleute dazu aufgerufen, ihre Meinung darüber mitzuteilen, welche Trends in den kommenden Jahren am wichtigsten sein und wie sie zusammenwirken werden.

Die Befragung endet am 28. August 2024.

Hier finden Sie weitere Informationen auf der offiziellen IFLA-Website. Hier geht es direkt zur Umfrage.

Neuer Trend-Report in Arbeit

Die IFLA erarbeitet einen neuen Trend-Report, wofür IFLA-Aktive zur Mitwirkung eingeladen wurden. Der Zeitrahmen für die Erstellung des Trend-Reports ist für November 2023 bis August 2024 vorgesehen. Das Ergebnis soll bei der Entwicklung der IFLA-Strategie helfen sowie als wertvolles Instrument für IFLA-Mitglieder und andere Interessierte fungieren, um sich über Trends zu informieren, welche die Informationsgesellschaft prägen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Trend-Report.